Skyline bremen
Foerdervermerk logo 1

Günstiger Wohnraum für Ihre Azubis


Derzeit wird die erste Bremer Azubi-Wohnanlage an der Ecke Pawel-Adamowicz-Straße und Ludwig-Roselius-Allee im neu entstehenden „Stadtleben Ellener Hof“ gebaut. Auf fünf Etagen und rund 1.700 Quadratmetern Fläche entstehen 53 Apartments für 66 Auszubildende. Das Projekt wird von der gemeinnützigen Stiftung Maribondo da Floresta getragen und mit 2,4 Millionen Euro durch die Freie Hansestadt Bremen gefördert.

Die Azubi-Wohnanlage soll im September 2025 bezugsfertig sein. Ab dann können Auszubildende im Land Bremen, die sich erfolgreich für einen Wohnplatz in der Azubi-Wohnanlage beworben haben, für 350 € monatlich (inklusive Nebenkosten) wohnen.

80 % der Wohnplätze werden direkt über ein Losverfahren an Auszubildende vergeben. 20 % der Wohnplätze werden indirekt über Unternehmen an Auszubildende vergeben. Das bedeutet, dass Unternehmen das Recht erwerben, dass ihre eigenen Auszubildenden einen günstigen Mietvertrag mit der Stiftung Maribondo da Floresta abschließen dürfen.

Das Belegrecht für einen Wohnplatz kostet 1.200 € im Jahr. Unternehmen können maximal zwei Belegrechte erwerben. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Belegrechte werden von dem Azubiwerk Bremen, welches von der ABiG betrieben und verwaltet wird, verwendet. Die Umsätze aus dem Verkauf der Belegrechte fließen zu 100 % in Projekte für die Azubi-Wohnanlage und deren Bewohner und Bewohnerinnen, z. B. für Veranstaltungen, Workshops und Anschaffungen für die Azubi-Wohnanlage.

Wichtig ist unbedingt zu beachten, dass die Grundvoraussetzungen für den Einzug in die Azubi-Wohnanlage „Stadtleben Ellener Hof“ auch für Auszubildende gelten, die über das Belegrecht eines Unternehmens in die Azubi-Wohnanlage einziehen.

Wenn Sie für Ihr Unternehmen ein Belegrecht erwerben möchten, melden Sie sich bis zum 30.06.2025 beim Azubiwerk Bremen unter azubiwerk@abig-bremen.de. Falls die Nachfrage das Angebot übersteigt, erfolgt die Vergabe der Belegrechte an die Unternehmen per Losverfahren ohne Gewichtung. Nicht vergebene Plätze gehen an Bewerber:innen auf der Warteliste aus der Direktvergabe.

Wenn Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns gerne unter der Nummer 0421 - 361 927 39 an!

Motivierte Auszubildende für Ihren Betrieb


Ihr Unternehmen vergibt Praktikums- oder Ausbildungsstellen? Wir bringen Sie mit motivierten Auszubildenden zusammen. Dabei achten wir darauf, dass die Stellen- und Anforderungsprofile mit den Qualifikationen und Vorlieben der Auszubildenden übereinstimmen.

Gerne vermitteln wir Ihre Stellen weiter und freuen uns auf Ihre Anfrage.

Sie haben Fragen zu unserem Konzept? Wir beraten Sie gerne!

Tel.: 0421 - 361 927 39

Kontakt

Tel.: 0421 - 361 927 39
Mo-Do: 08:00–16:00 Uhr
Fr: 08:00–13:00 Uhr