
Du bist auf der Suche? Wir finden dein Ziel!
Du suchst einen passenden Ausbildungsplatz und bist motiviert, direkt anzufangen? Wir von der Ausbildungsgesellschaft Bremen mbH ermöglichen dir den Beginn oder die Fortsetzung einer Ausbildung. Starte jetzt mit unseren außerbetrieblichen Ausbildungsplätzen in einen technischen, kaufmännischen oder handwerklichen Beruf.

So sieht der Beginn deiner Zukunft aus
Wie läuft eine Ausbildung bei uns ab?
Mit deiner oder deinem Ansprechpartner:in findest du in der Jugendberufsagentur einen technischen, kaufmännischen oder handwerklichen Ausbildungsplatz, der zu dir passt. Hast du ihn gefunden, schließt du mit uns einen Ausbildungsvertrag ab. Dann beginnt deine Ausbildung und wir suchen gemeinsam einen Betrieb, in dem du sie fortsetzen kannst.
Was ist eine außerbetriebliche Ausbildung
Eine außerbetriebliche Ausbildung ist wie eine gewöhnliche betriebliche Ausbildung, nur ohne Betrieb. Die praktische Berufsausbildung absolvierst du in Weiterbildungseinrichtungen, während du die Berufsschule besuchst. Am Ende gibt es eine Abschlussprüfung bei der zuständigen Kammer z.B. der Handelskammer.
Was bieten wir an?
Egal, wo deine Interessen liegen – wir haben die passende Ausbildung.
- Berufe, die im Freien ausgeübt werden
- Berufe, die viel mit anderen Menschen zu tun haben
- Berufe, in denen Dinge repariert oder hergestellt werden
- Kaufmännische Berufe
- Technische Berufe
- Handwerkliche Berufe
Wer begleitet dich auf deinem Weg?
Wir unterstützen dich während deiner kompletten Ausbildung. Zudem kannst du Unterstützung von Sozialpädagog:innen bekommen oder bei Bedarf Sprachförderung erhalten.

Alle Fakten, die du brauchst
Wer kann teilnehmen?
- Du wohnst in Bremen
- Du hast noch keinen Ausbildungsplatz gefunden
- Deine Ausbildung wurde abgebrochen und du möchtest sie weiterführen
Wann beginnt die Ausbildung?
Die Ausbildung beginnt ab dem 01. September. Aber auch ein späterer Einstieg ist möglich.
Wie sind die Arbeitszeiten?
- 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktives Gehalt
- Ausbildung in Teilzeit ist möglich

Bewerbungsanschrift
Du möchtest dich bewerben? Sende uns deine Bewerbung mit allen Unterlagen zu! Für den Fall, dass dich mehrere Berufe interessieren, kannst du auch mehrere abgeben.
Entweder per E-Mail an: bewerbung@abig-bremen.de
Oder per Post an:
AUSBILDUNGSGESELLSCHAFT BREMEN MBH
z.Hd. Christine Hettich
Ansgaritorstrasse 22
28195 Bremen
Du hast Fragen zu unseren Ausbildungen? Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Tel.: 0421 - 361 927 39
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa.


Mit finanzieller Unterstützung der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds/ REACT-EU als Teil der Reaktion der EU auf die Covid-19-Pandemie.